Ihr Jahrestreffen führte die bayerischen Metaller_innen im besten Rentenalter 55 plus dieses Jahr ins Allgäu. Beeindruckt waren sie nicht (nur) von der Landschaft, sondern vor allem von der dort angetroffenen Sozialpartnerschaft und Technologie.» lesen
(Pressedienst 61/2015: IG Metall-Bezirksleiter feiert runden Geburtstag) Jürgen Wechsler, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, feiert am morgigen Donnerstag seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Mittelfranke (Schwanstetten im Landkreis Roth) übernahm im Juni 2010 die Leitung des IG Metall-Bezirks von seinem Vorgänger Werner Neugebauer.» lesen
Das erfolgreiche Startpaket der IG Metall Bayern für Ingenieurinnen und Ingenieure in Bayern ist überarbeitet worden. Die druckfrische Neuauflage 2015 bietet Aktuelles rund um den Themenbereich Arbeit, Tarif und Interessenvertretung.» lesen
Mitte November trafen sich rund 200 Vertrauensleute der bayerischen IG Metall zu ihrer jährlichen Konferenz. Zwei vollgepackte Tage in Bad Kissingen gaben zahlreiche Impulse für die Arbeit der Vertrauensleute in den bayerischen Betrieben. Workshops boten Unterstützung für die bevorstehenden Wahlen. [Update: Vorträge zum Download]» lesen
Bei der ersten Tarifverhandlung für die Schreib- und Zeichengeräteindustrie (SZI) am 17. November in Nürnberg hat die Arbeitgeberseite auf stur geschaltet. Sie wies die Forderung nach einem Tarifvertrag zur Altersteilzeit pauschal mit der Begründung zurück, dies sei die falsche Lösung zur Bewältigung des demografischen Wandels.» lesen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat am 14. November in einer Pressemitteilung seine Solidarität mit Frankreich ausgedrückt. Der Vorsitzende Reiner Hoffmann erklärte zu den Anschlägen in Paris: "Wir trauern mit Frankreich, mit Europa um die Opfer und sprechen ihren Angehörigen unser tiefstes Mitgefühl aus."» lesen
Während die Tarifrunde 2016 für die Metall- und Elektroindustrie noch kurz hinter dem Horizont steht, steht die Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie in Bayern bereits in den Startlöchern. Am 13. November hat der Vorstand der IG Metall die Forderung beschlossen.» lesen
(Pressedienst 60/2015: Konferenz „Mitbestimmung Y“ der IG Metall Bayern) Rund 500 Jugend- und Auszubildendenvertreter und junge Betriebsräte aus dem Organisationsbereich der IG Metall Bayern diskutieren am 9. und 10. November in Unterschleißheim bei München neue Perspektiven und Ansätze der Mitbestimmung.» lesen
Es passt zur Kritik an den aktuellen Bemühungen des Bosch Rexroth-Managements, vor allem auf Kosten der Beschäftigten 450 Millionen Euro zu sparen: Der Betriebsrat in Schweinfurt hat für sein erfolgreiches Alternativkonzept zu dortigen Abbauplänen eine Sonderehrung beim diesjährigen Deutschen Betriebsräte-Preis erhalten.» lesen
(Pressedienst 59/2015: Restrukturierung bei Bosch Rexroth) Die Bosch Rexroth AG hat am zweiten November die Arbeitnehmervertreter über weitere Details ihrer Restrukturierungspläne für den Geschäftsbereich „Mobile Anwendungen“ informiert. Wie bereits bei Bekanntwerden dieser Pläne Ende Juli befürchtet, soll das Kostensenkungsprogramm über 450 Millionen Euro die angestrebten Sparziele zu wesentliche» lesen