IG Metall-Forderung:
Bessere Arbeit durch stärkere Tarifverträge
26.09.2018
Parteiencheck: Bündnis 90/Die Grünen
Was wollen Bündnis 90/Die Grünen im Freistaat für Beschäftigte besser machen? Die IG Metall hat hingesehen:
IG Metall-Forderung:
Sichere Arbeitsplätze in einer sozial-ökologischen Industrie
Grünen-Programm:
- Ökologische Modernisierung: Technologieführerschaft bei Bau abgasfreier Autos in Bayern;
- Wirtschaftsförderung konzentriert auf das Gemeinwohl fördernde Unternehmen.
IG Metall-Forderung:
Bezahlbares Wohnen
Grünen-Programm:
- 5 Mrd. Euro für 500.000 neue Wohnungen mit 40-jähriger Sozialbindung in den nächsten 5 Jahren;
- einheitliche Vorgaben für qualifizierte Mietspiegel;
- wirksamere Mietpreisbremse.
Grünen-Programm:
- Landesvergabegesetz (nach ökologischen, sozialen und menschenrechtlichen Kriterien).
IG Metall-Forderung:
Mehr Selbstbestimmung durch gute Arbeits- und Auszeiten
Grünen-Programm:
- Aktive Gestaltung des Wandels der Arbeitswelt gemeinsam mit Gewerkschaften u.a.;
- Keine Aushöhlung von Arbeitnehmerrechten und Arbeitsschutzstandards.
IG Metall-Forderung:
Persönliche Zukunftschancen durch ein Recht auf finanzierte Bildung
Grünen-Programm:
- Bildungsfreistellungsgesetz;
- bessere Förderung von Angeboten der Erwachsenenbildung.
- zum Download:
Parteiencheck_LTW_Bayern_Metallzeitung_04.pdf
